Moderne Autos haben begonnen, Seltener erdfreie Elektrofahrzeugmotoren zu entwickeln

微信截图 _20230815160900

 

Laut BusinessKorea hat die Hyundai Motor Group mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugmotoren begonnen, die nicht stark auf Chinesisch angewiesen sind.Seltenerdelemente“.

 

Laut Branchenkennern am 13. August entwickelt die Hyundai Motor Group derzeit einen Antriebsmotor, der keine seltenen Erdelemente verwendet, wie z.Neodym, Dyprosium, UndTerbiumIn seinem Nanyang Research Center in Huacheng ist Gyeonggi do. Ein Branchen -Insider sagte: „Die Hyundai Motor Group entwickelt einen Wundrotor -Synchronmotor (WRSM)“, der die Verwendung von permanenten Magneten vollständig vermeidetSeltenerdelemente

 

Neodym ist eine Substanz mit starkem Magnetismus. Wenn es mit Spurenmengen an Dyprosium und Terbium gemischt wird, kann es den Magnetismus auch bei Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius aufrechterhalten. In der Automobilindustrie verwenden Fahrzeughersteller diese dauerhaften Magnete auf Neodymbasis in ihren Antriebsmotoren, die häufig als „Herz von Elektrofahrzeugen“ bezeichnet werden. In dieser Einstellung werden in Neodymbasis permanente Magnete in den Rotor (den rotierenden Teil des Motors) platziert, während die Wicklungsspulen um den Rotor platziert werden, um den Motor mit einer Konfiguration „Permanent Magnet Synchronous Motor) (PMSM)“ zu fahren.

 

Andererseits verwendet der neue Motor, der von der Hyundai Motor Group entwickelt wird, Elektromagnete anstelle von permanenten Magneten im Rotor. Dies macht es zu einem Motor, der sich nicht auf Seltenerdelemente wie Neodym, Dyprosium und Terbium beruht.

 

Der Grund, warum sich die Hyundai Motor Group auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugmotoren verlagert hat, die keine Elemente von Seltenen erd enthalten, ist auf den jüngsten signifikanten Anstieg der seltenen Erden -Importe Chinas zurückzuführen. China macht 58% der weltweit Neodym -Mining -Produktion und 90% des weltweit raffinierten Neodymiums aus. Nach Angaben der Korea Trade Association hat der Importwert von dauerhaften Magneten im Jahr 2020 auf 641 Millionen US -Dollar im Jahr 2022 mit zunehmender Produktion von Elektrofahrzeugen durch inländische koreanische Autohersteller von 239 Millionen US -Dollar (ungefähr 318 Milliarden Koreaner gewonnen) erhöht. Etwa 87,9% der importierten permanenten Magnete aus Südkorea stammen aus China.

 

Dem Bericht zufolge erwägt die chinesische Regierung das „Seltenerd -Magnet -Exportverbot“ als Gegenmaßnahme gegen US -Halbleiter -Exportbeschränkungen. Wenn China Exportbeschränkungen implementiert, wird es direkt die gesamten Fahrzeughersteller treffen, die aktiv die weit verbreitete Transformation von Elektrofahrzeugen fördern.

 

In dieser Situation versuchen BMW und Tesla auch, Motoren zu entwickeln, die keine Elemente von Seltenen erd enthalten. BMW hat die WRSM -Technologie übernommen, die von der Hyundai Motor Group im BMW I4 Elektrofahrzeug entwickelt wurde. Im Vergleich zu Motoren mit Seltenerdmagneten haben vorhandene WRSM -Motoren jedoch eine kürzere Lebensdauer und höhere Energie- oder Kupferverluste, was zu einer geringeren Effizienz führt. Wie die Hyundai Motor Group dieses Problem löst, kann ein Schlüsselfaktor für die Erreichung von Seltener erdfreier Automobiltechnologie sein.

 

Tesla entwickelt derzeit einen Motor mit Ferrit -Permanentmagneten, die durch Mischen von Metallelementen mit Eisenoxid hergestellt werden. Permanente Ferrit -Magnete werden als Substitute für permanente Magnete auf Neodymbasis angesehen. Ihr Magnetismus ist jedoch schwach und nicht für den Einsatz in Elektrofahrzeugmotoren geeignet, was zu einer gewissen Kritik in der Branche geführt hat.

 


Postzeit: Aug-15-2023