Kurze Einleitung
Produktname: Samarium
Formel: Sm
CAS-Nr.: 7440-19-9
Molekulargewicht: 150,36
Dichte: 7,353 g/cm
Schmelzpunkt: 1072°C
Form: 10 x 10 x 10 mm Würfel
Samarium ist ein Seltenerdelement und ein silberweißes, weiches und dehnbares Metall. Es hat einen Schmelzpunkt von 1074 °C (1976 °F) und einen Siedepunkt von 1794 °C (3263 °F). Samarium ist bekannt für seine Fähigkeit, Neutronen zu absorbieren, und für seine Verwendung bei der Herstellung von Samarium-Kobalt-Magneten, die in verschiedenen Anwendungen, unter anderem in Motoren und Generatoren, zum Einsatz kommen.
Samariummetall wird typischerweise durch verschiedene Verfahren hergestellt, darunter Elektrolyse und thermische Reduktion. Es wird üblicherweise in Form von Barren, Stäben, Platten oder Pulver verkauft und kann auch durch Verfahren wie Gießen oder Schmieden in andere Formen gebracht werden.
Samariummetall hat zahlreiche potenzielle Anwendungen, unter anderem bei der Herstellung von Katalysatoren, Legierungen und Elektronik sowie bei der Herstellung von Magneten und anderen Spezialmaterialien. Es wird auch bei der Herstellung von Kernbrennstoffen und bei der Herstellung von Spezialgläsern und -keramiken verwendet.
Material: | Samarium |
Reinheit: | 99,9 % |
Ordnungszahl: | 62 |
Dichte | 6,9 g.cm-3 bei 20 °C |
Schmelzpunkt | 1072 °C |
Bolling-Punkt | 1790 °C |
Dimension | 1 Zoll, 10 mm, 25,4 mm, 50 mm oder kundenspezifisch |
Anwendung | Geschenke, Wissenschaft, Ausstellungen, Sammlung, Dekoration, Bildung, Forschung |
- PermanentmagneteEine der wichtigsten Anwendungen von Samarium ist die Herstellung von Samarium-Kobalt-Magneten (SmCo). Diese Permanentmagnete zeichnen sich durch ihre hohe magnetische Stärke und hervorragende thermische Stabilität aus und eignen sich daher ideal für Hochleistungsanwendungen wie Motoren, Generatoren und Sensoren. SmCo-Magnete sind besonders wertvoll in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie, wo Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind.
- KernreaktorenSamarium wird als Neutronenabsorber in Kernreaktoren eingesetzt. Es kann Neutronen einfangen und trägt so zur Kontrolle des Kernspaltungsprozesses und zur Aufrechterhaltung der Reaktorstabilität bei. Samarium wird häufig in Steuerstäben und anderen Komponenten verwendet, die zum sicheren und effizienten Betrieb von Kernkraftwerken beitragen.
- Leuchtstoffe und BeleuchtungSamariumverbindungen werden in Leuchtstoffen für Beleuchtungsanwendungen eingesetzt, insbesondere in Kathodenstrahlröhren (CRTs) und Leuchtstofflampen. Samarium-dotierte Materialien können Licht mit bestimmten Wellenlängen emittieren und so die Farbqualität und Effizienz von Beleuchtungssystemen verbessern. Diese Anwendung ist wichtig für die Entwicklung fortschrittlicher Displaytechnologien und energieeffizienter Beleuchtungslösungen.
- LegierungsmittelReines Samarium wird als Legierungsbestandteil in verschiedenen Metalllegierungen verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Seltenerdmagneten und anderen Hochleistungswerkstoffen. Die Zugabe von Samarium verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen und macht sie so für den Einsatz in der Elektronik-, Automobil- und Luftfahrtindustrie geeignet.
-
Terbiummetall | Tb-Barren | CAS 7440-27-9 | Selten...
-
Aluminium-Ytterbium-Vorlegierung AlYb10-Barren m...
-
Gadoliniummetall | Gd-Barren | CAS 7440-54-2 | ...
-
Praseodym-Neodym-Metall | PrNd-Legierungsbarren ...
-
Europiummetall | Eu-Barren | CAS 7440-53-1 | Ra...
-
Thuliummetall | Tm-Barren | CAS 7440-30-4 | Selten...