Produkte

  • Ti2C-Pulver | Titancarbid | CAS 12316-56-2 | MXenphase

    Ti2C-Pulver | Titancarbid | CAS 12316-56-2 | MXenphase

    Titancarbid Ti2C ist ein neuartiger 2D-Materialtyp, bekannt als MXen, eine Verbindung aus geschichteten Nitriden, Carbiden oder Carbonitriden von Übergangsmetallen.

    Wir können Partikelgröße liefern: 5μm

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Mo3AlC2-Pulver | Molybdän-Aluminiumkarbid | MAX-Phase

    Mo3AlC2-Pulver | Molybdän-Aluminiumkarbid | MAX-Phase

    Mo3AlC2-Pulver wird häufig in Max-Spezialkeramikmaterialien, elektronischen Materialien, Hochtemperatur-Strukturmaterialien, Elektrodenbürstenmaterialien, chemischen Korrosionsschutzmaterialien und Hochtemperatur-Heizmaterialien verwendet.

    Wir können Partikelgrößen liefern: 200 Mesh, 300 Mesh, 400 Mesh.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Cermetall | Ce-Barren | CAS 7440-45-1 | Seltenerdmaterial

    Cermetall | Ce-Barren | CAS 7440-45-1 | Seltenerdmaterial

    Cer wird in Kohlebogenlampen verwendet, insbesondere in der Filmindustrie.
    Es wird auch in Leuchtstoffen für Farbfernsehbildschirme und Leuchtstofflampen verwendet.

    Wir können eine hohe Reinheit von 99,9 % liefern.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Dysprosiummetall | Dy-Barren | CAS 7429-91-6 | Seltenerdmaterial

    Dysprosiummetall | Dy-Barren | CAS 7429-91-6 | Seltenerdmaterial

    Dysprosium wird in Steuerstäben in Reaktoren von Kernkraftwerken verwendet, da es die Fähigkeit besitzt, Neutronen zu absorbieren.

    Wir können eine hohe Reinheit von 99,9 % liefern.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Lanthanmetall | La-Barren | CAS 7439-91-0 | Seltenerdmaterial

    Lanthanmetall | La-Barren | CAS 7439-91-0 | Seltenerdmaterial

    Lanthan ist ein Seltenerdmetall, das für seine Weichheit, Duktilität und hohe Reaktivität mit anderen Elementen bekannt ist, insbesondere bei der Herstellung von Legierungen und der Verbesserung der Eigenschaften verschiedener Materialien.

    Wir können eine hohe Reinheit von 99,9 % liefern.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Aluminium-Calcium-Vorlegierung | AlCa10-Barren | Hersteller

    Aluminium-Calcium-Vorlegierung | AlCa10-Barren | Hersteller

    Aluminium-Calcium-Vorlegierungen (Al-Ca) werden aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften wie verbesserter Festigkeit, erhöhter Korrosionsbeständigkeit und verfeinerter Kornstruktur in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt.

    Lieferbarer Ca-Gehalt: 10 %

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Magnesium-Nickel-Vorlegierung | MgNi5-Barren | Hersteller

    Magnesium-Nickel-Vorlegierung | MgNi5-Barren | Hersteller

    Magnesium-Nickel-Vorlegierungen sind spezielle Materialien, die die Eigenschaften von Magnesium und Nickel kombinieren, wodurch ein Material mit einzigartigen Merkmalen entsteht, das für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet ist.

    Ni-Gehalt, den wir liefern können: 5 %, 25 %, kundenspezifisch

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Aluminium-Erbium-Vorlegierung | AlEr10-Barren | Hersteller

    Aluminium-Erbium-Vorlegierung | AlEr10-Barren | Hersteller

    Aluminium-Erbium-Vorlegierungsbarren können zur Kornverfeinerung, Härtung und Leistungssteigerung von Aluminium durch Verbesserung von Eigenschaften wie Duktilität und Bearbeitbarkeit verwendet werden.

    Er-Gehalt, den wir liefern können: 10 %, 20 %.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Magnesium-Yttrium-Vorlegierung | MgY30-Barren | Hersteller

    Magnesium-Yttrium-Vorlegierung | MgY30-Barren | Hersteller

    Magnesium-Yttrium-Master-Alloy ist eine Gusslegierung, die als Zusatzstoff bei der Materialverarbeitung von Magnesiumlegierungen verwendet wird.

    Y-Gehalt, den wir liefern können: 20 %, 25 %, 30 %, 60 %, 85 %, kundenspezifisch

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Kupfer-Cerium-Vorlegierung | CuCe20-Barren | Hersteller

    Kupfer-Cerium-Vorlegierung | CuCe20-Barren | Hersteller

    Durch die Zugabe von Cer können die Struktur, die mechanischen Eigenschaften und die Leitfähigkeit von Kupfer verbessert werden.

    Ce-Gehalt, den wir liefern können: 10 %, 20 %, kundenspezifisch.

    More details feel free to contact: erica@epomaterial.com

  • Wolframchlorid I WCl6-Pulver I Hohe Reinheit 99,99 % I CAS 13283-01-7

    Wolframchlorid I WCl6-Pulver I Hohe Reinheit 99,99 % I CAS 13283-01-7

    Wolframhexachlorid ist ein blau-violett-schwarzer Kristall. Es wird hauptsächlich zur Wolframbeschichtung mittels Dampfabscheidung verwendet, um einkristallinen Wolframdraht herzustellen.

    Leitfähige Schicht auf der Glasoberfläche, die als Katalysator für die Olefinpolymerisation oder zur Wolframreinigung und organischen Synthese verwendet wird.

    Es ist ein wichtiger Rohstoff für neue Werkstoffanwendungen und findet breite Anwendung in vielen Branchen.

    Es wird derzeit in katalytischen Anwendungen in der chemischen Industrie, in der Produktion und Reparatur im Maschinenbau, in der Oberflächenbeschichtungsbehandlung in der Glasindustrie und in der Herstellung von Autoglas eingesetzt.

    Seine physikalischen Eigenschaften sind wie folgt: Dichte: 3,52, Schmelzpunkt 275 °C, Siedepunkt 346 °C, leicht löslich in Schwefelkohlenstoff, löslich in Ether, Ethanol, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff und leicht zersetzbar durch heißes Wasser

  • Hochreines Lanthancarbonat-Octahydrat (mindestens 99,99 %) in Lebensmittelqualität mit Cas 6487-39-4

    Hochreines Lanthancarbonat-Octahydrat (mindestens 99,99 %) in Lebensmittelqualität mit Cas 6487-39-4

    Formel: La2(CO3)3.xH2O
    CAS-Nr.: 6487-39-4
    Molekulargewicht: 457,85 (anhy)
    Dichte: 2,6 g/cm³
    Schmelzpunkt: N/A
    Aussehen: Weißes Kristallpulver
    Löslichkeit: Löslich in Wasser, mäßig löslich in starken Mineralsäuren
    Stabilität: Leicht hygroskopisch