Holmiumoxid, auch bekannt als Holmiumtrioxid, hat die chemische FormelHo2O3Es handelt sich um eine Verbindung aus dem Element Seltene ErdenHolmiumund Sauerstoff. Zusammen mitDysprosiumoxidist es eine der stärksten bekannten paramagnetischen Substanzen. Holmiumoxid ist ein Bestandteil vonErbiumoxidMineralien. In seinem natürlichen Zustand kommt Holmiumoxid häufig neben dreiwertigen Oxiden der Lanthanoiden vor, und ihre Trennung erfordert spezielle Methoden. Holmiumoxid kann zur Herstellung von Glas mit Sonderfarben verwendet werden. Das sichtbare Absorptionsspektrum von Glas und holmiumoxidhaltigen Lösungen weist eine Reihe scharfer Peaks auf und wird daher traditionell als Standard zur Kalibrierung von Spektrometern verwendet.
Molekularformel: Formel: Ho2O3
Molekulargewicht: M.Wt: 377,88
CAS-Nummer:12055-62-8
Physikalische und chemische Eigenschaften: hellgelbes kristallines Pulver, isometrisches KristallsystemScandiumoxidStruktur, unlöslich in Wasser, löslich in Säure, nimmt bei Kontakt mit Luft leicht Kohlendioxid und Wasser auf.
Anwendung: Herstellung neuer Lichtquellen, Dysprosium-Holmium-Lampen usw.
Verpackung: 25 kg/Fass oder Verpackung nach Kundenwunsch.
Aussehenseigenschaften:Abhängig von den Lichtverhältnissen verändert Holmiumoxid seine Farbe deutlich. Im Sonnenlicht ist es hellgelb und unter drei Primärfarben leuchtend orangerot. Unter denselben Lichtbedingungen ist es von Erbiumoxid kaum zu unterscheiden. Dies liegt an seiner scharfen Phosphoreszenzemissionsbande. Holmiumoxid hat eine große Bandlücke von 5,3 eV und sollte daher farblos sein. Die gelbe Farbe von Holmiumoxid wird durch eine Vielzahl von Gitterdefekten (wie Sauerstoffleerstellen) und die interne Umwandlung von Ho3+ verursacht.
Anwendungsgebiete:1. Wird zur Herstellung neuer Lichtquellen, Dysprosium-Holmium-Lampen, verwendet und kann auch als Zusatz für Yttrium-Eisen oder Yttrium-Aluminium-Granat und zur Herstellung verwendet werdenHolmiummetall.
2. HolmiumoxidKann als gelber und roter Farbstoff für sowjetische Diamanten und Glas verwendet werden. Holmiumoxidhaltiges Glas und Holmiumoxidlösungen (meist Perchlorsäurelösungen) weisen scharfe Absorptionsspitzen im Spektralbereich von 200–900 nm auf und eignen sich daher als Standards für die Spektrometerkalibrierung. Sie sind bereits kommerziell erhältlich. Wie andere Seltenerdelemente wird Holmiumoxid auch als Spezialkatalysator, Leuchtstoff und Lasermaterial eingesetzt. Die Wellenlänge des Holmiumlasers beträgt etwa 2,08 μm und kann sowohl gepulst als auch kontinuierlich sein. Dieser Laser ist augenunschädlich und kann in der Medizin, im optischen Radar, zur Windgeschwindigkeitsmessung und zur Atmosphärenüberwachung eingesetzt werden.
Wir sind auf die Herstellung von Holmiumoxid spezialisiert. Für weitere Informationen oder Anforderungen können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:
Email:sales@epomaterial.com
WhatsApp & Tel: 008613524231522
Veröffentlichungszeit: 11. November 2024