Seltene Erden werden in der Landwirtschaft, der Industrie, dem Militär und anderen Branchen häufig verwendet und sind eine wichtige Unterstützung für die Herstellung neuer Materialien. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung modernster Verteidigungstechnologien und sind daher auch als „Land des Alls“ bekannt. China ist ein weltweit führender Produzent, Exporteur und Verbraucher von Seltenen Erden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Seltenen Erden in der Volkswirtschaft, der Luft- und Raumfahrt sowie den nationalen Verteidigungsstrategien ist die hohe Qualität der Seltenen Erden-Industrie heute ein wichtiges Thema.
Der Aufbau einer rationalen Entwicklung, einer geordneten Produktion, einer effizienten Nutzung, wissenschaftlicher und technologischer Innovation sowie die kollaborative Entwicklung eines neuen Musters der Seltenerdindustrie stellen die zukünftige Entwicklungsrichtung dar. Seit 2019 wird die Entwicklung von Seltenen Erden in China intensiviert, um die Standardisierung des Aufbaus des Seltenerdmarktes zu stärken.
Am 4. Januar 2019 veröffentlichten das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und zwölf weitere Ministerien die Bekanntmachung zur kontinuierlichen Stärkung der Ordnung in der Seltenerdindustrie. Damit wurde erstmals ein abteilungsübergreifender gemeinsamer Inspektionsmechanismus eingerichtet und jährlich eine Sonderinspektion durchgeführt, um Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften zur Rechenschaft zu ziehen. Damit wurde die Seltenerdbeseitigung offiziell normalisiert. Gleichzeitig wurden in der Bekanntmachung auch die Anforderungen an Seltenerdgruppen und Zwischenorganisationen, die Steuerung der qualitativ hochwertigen Entwicklung der Branche und weitere Aspekte der weiteren klaren Umsetzung dargelegt. Dies wird einen weitreichenden Einfluss auf die weitere gesunde Entwicklung der Seltenerdindustrie haben.
Am 4. und 5. Juni 2019 hielt die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission drei Tagungen zur Seltenerdindustrie ab. An den Tagungen nahmen Branchenexperten, Unternehmen der Seltenen Erden und die zuständigen Herkunftsbehörden teil. Dabei wurden zentrale Themen wie Umweltschutz der Seltenen Erden, die Schwarzindustriekette der Seltenen Erden sowie intensive und hochwertige Entwicklung der Seltenen Erden erörtert. Meng Wei, Sprecher der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, erklärte anlässlich der Tagung, dass die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission mit den zuständigen Behörden zusammenarbeite, um die auf den drei Symposien gesammelten Ansichten und Vorschläge zu sammeln. Auf der Grundlage eingehender Forschung und wissenschaftlicher Belege werde sie diese umgehend prüfen und entsprechende politische Maßnahmen ergreifen, um den besonderen Wert der Seltenen Erden als strategische Ressource voll auszuschöpfen.
Branchenkenner sind der Ansicht, dass es für die Seltenerdindustrie weitere politische Förderungen, Umweltinspektionen, Indikatorenprüfungen und eine strategische Lagerung geben wird und dass eine Reihe von Richtlinien intensiv erlassen werden, um die Realisierung einer vernünftigen Seltenerdindustriestruktur, eines fortgeschrittenen wissenschaftlichen und technologischen Niveaus, einen wirksamen Schutz der Ressourcen, eine geordnete Produktion und einen ordnungsgemäßen Betrieb des Industrieentwicklungsmusters zu fördern und den besonderen Wert der Seltenen Erden als strategische Ressourcen effektiv auszuspielen.
Am 20. September 2019 wurde der gemeinsam von der China Economic Information Agency und der Baotou Rare Earth Products Exchange erstellte Geschäftsklimaindex 2019 der chinesischen Seltenerdindustrie (der „Bericht“) offiziell veröffentlicht. In der zweiten Jahreshälfte 2019 lag der Geschäftsklimaindex der chinesischen Seltenerdindustrie bei 123,55 Punkten und damit im „Boom“-Bereich, so der Bericht. Das ist ein Anstieg um 22,22 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 101,08. Die Seltenerdindustrie hatte in den ersten vier Monaten eine Flaute, erholte sich jedoch seit Mitte Mai stark, als der Preisindex um 20,09 Prozent stieg. Dem Bericht zufolge sind Chinas Abbau und Verhüttung von Seltenen Erden weltweit führend. Im vergangenen Jahr wurden weltweit 170.000 Tonnen Seltenerdmineralien produziert, China produzierte 120.000 Tonnen oder 71 %. Da Chinas Schmelztrenntechnologie weltweit führend und kostengünstig ist, müssen die abgebauten Seltenen Erden, selbst wenn es im Ausland Seltene Erdenvorkommen gibt, vor der Tiefenverarbeitung die Verarbeitung in China durchlaufen.
Chinas Gesamtexporte an Seltenen Erden beliefen sich in den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 auf 2,6 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 6,9 Prozent gegenüber 2,79 Milliarden Yuan im Vorjahr, wie aus Außenhandelsdaten des chinesischen Zolls hervorgeht. Zwei Datensätze zeigen, dass Chinas Exporte an Seltenen Erden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 7,9 Prozent zurückgingen, während die Exporte um 6,9 Prozent sanken. Dies bedeutet, dass sich der Preis für chinesische Exporte an Seltenen Erden im Vergleich zum Vorjahr erholt hat.
Chinas Inlandsexporte an Seltenen Erden sind zurückgegangen, doch mit steigender Nachfrage nach Seltenen Erden erreichte Chinas jährliche Gesamtproduktion von Seltenen Erden 132.000 Tonnen, die von den sechs größten Bergbaubetrieben kontrolliert werden. Auf der Angebotsseite herrscht ein Überangebot, einige Händler senken ihre Preise, und die Nachfrage und die Bestellungen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Daher werden nur wenige Bestellungen beschafft und nur wenige Stückzahlen bedarfsgerecht nachgeliefert, sodass das tatsächliche Volumen geringer ist. Aufgrund der fundamentalen Angebots- und Nachfragestruktur ist zu erwarten, dass die kurzfristige Entwicklung schwach und stabil bleibt.
Der Preisschock auf dem Markt für Seltene Erden steht im Zusammenhang mit den landesweiten Umweltschutzinspektoren. Die Produktion Seltener Erden weist besondere Merkmale auf, insbesondere die Strahlengefahr einiger Produkte, die die Umweltschutzaufsicht verschärft. Metallunternehmen und nachgelagerte Unternehmen für magnetische Materialien kaufen schwach, und die Preise für Seltene Erden sind im Vergleich zur Vorperiode gesunken. Die abwartende Stimmung verstärkt sich. Unter strengen Umweltschutzbestimmungen haben in einigen Provinzen die Produktion von Seltenerdtrennungsunternehmen eingestellt. Dies führt dazu, dass sich das Angebot auf dem Markt für Seltenerdoxide im Allgemeinen, insbesondere bei einigen gängigen Seltenerdoxiden, normalisiert und die Preise für Seltene Erden sinken.
Aspekte mittelschwerer Seltener Erden: Die Öffnung der Grenze zwischen China und Myanmar führt zu Marktunsicherheit und einem Anstieg des Inlandsangebots, wodurch die Mentalität der vorgelagerten Händler instabil wird und die nachgelagerten Händler beim Warenkauf vorsichtiger werden, was zu einem allgemeinen Rückgang der Transaktionen führt. Die wichtigsten Oxidprodukte fallen hauptsächlich, die nachgelagerte Nachfrage ist geringer, und es ist schwierig, eine Preisunterstützung zu bilden.
Die Preise für leichte Seltene Erden und Radonoxid sanken zunächst und stabilisierten sich dann. Nachgelagerte Unternehmen kauften nur noch nach Bedarf, und die tatsächlichen Transaktionen waren gering, und der Transaktionspreis sank weiter. Aufgrund der Produktionseinstellung der Trennunternehmen in Sichuan, der Aufstockung der Lagerbestände magnetischer Materialien und anderer Faktoren gingen die nachgelagerten Händler jedoch davon aus, dass der Markt nach dem Rückgang der Radonoxidation begrenzt war. Sie begannen mit der Aufstockung ihrer Lagerbestände, wodurch das kostengünstige Angebot auf dem Markt zurückging und sich die zukünftigen Transaktionen voraussichtlich verbessern würden.
Die Entwicklung der inländischen Marktpreise für Seltene Erden im Jahr 2019 zeigt eine „Polarisierung“. In Verbindung mit der zunehmenden Konsolidierung der Seltenerdindustrie des Landes steckt die Industrie in Schwierigkeiten. Mit der Zunahme des Abbauvolumens für Seltene Erden und der immer schnelleren Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie dürfte sich die Entwicklung der Seltenerdindustrie im Jahr 2020 jedoch verbessern. Die inländischen Marktpreise für schwere Seltene Erden werden entweder hoch bleiben oder aber der Markt für leichte Seltene Erden wird von unterschiedlich stark steigenden Preisen betroffen sein.
Beitragszeit: 04.07.2022