Die Umsetzung von Maßnahmen zur Beschränkung seltener Erden, die Veröffentlichung neuer Regeln durch Lieferkettenallianzen, ausländische Medien: Es ist schwierig für den Westen, es loszuwerden!

Seltene Erden
Chips sind das Herzstück der Halbleiterindustrie und Teil der Hightech-Industrie. Wir kennen den Kern dieser Branche, nämlich die Versorgung mit Seltenen Erden. Wenn die USA also immer mehr technologische Barrieren errichten, können wir unsere Vorteile bei Seltenen Erden voll ausnutzen, um die technologischen Barrieren der USA zu überwinden. Aus Marktsicht hat diese Form der Konfrontation jedoch Vor- und Nachteile, da vieles ersetzt werden kann, was bedeutet, dass die Ära der „Kohlpreise“ bald bevorsteht.

Dennoch sind die Beschränkungen für Seltene Erden weiterhin wirksam. Berichten zufolge haben die USA, nachdem China technische Beschränkungen für die Versorgung mit Seltenen Erden vorgeschlagen hatte, begonnen, sich zu einer Lieferkettenallianz der G7 zusammenzuschließen. Zudem kündigten sie eine neue Regelung an, die gemeinsam eine strategische Chip-Rohstoff-Industriekette schaffen soll, die die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen wie Seltenen Erden umfasst, um die Stabilität von Chips und Seltenen Erden in dieser Industriekette zu gewährleisten.
Seltene Erden

Das heißt, unter unserem Gegenangriff können sie Seltene Erden nur noch über andere Kanäle beziehen. In gewisser Weise haben unsere Beschränkungen bereits gewirkt. Andernfalls werden sie zwar wie bisher davon reden, sich von ihrer Abhängigkeit von Seltenen Erden zu lösen, aber in Wirklichkeit werden sie uns nicht wie jetzt für sich gewinnen wollen.

Auch Ökonomen der Tsinghua-Universität haben diesen Schritt der USA zur Kenntnis genommen und die Aufhebung der Gegenmaßnahmen gegen die USA gefordert. Diese Aussage mag zwar absurd klingen, ist aber aus Angst vor dem internationalen Markt entstanden und aus wirtschaftlicher Sicht durchaus vernünftig. Ausländische Medien berichten jedoch, dass es für den Westen schwierig sei,Seltene Erden.

Tatsächlich haben die Amerikaner von Anfang an vorgeschlagen, sich nicht länger auf China zu verlassen. Da wir nicht das einzige Land mit Seltenerdressourcen sind, können sie ihre Abhängigkeit von uns nicht aufgeben.

Tatsächlich versuchen die USA, Australien für sich zu gewinnen und die Versorgung mit Seltenen Erden zu verhindern, um sich unserer Kontrolle zu entziehen. Das ist eine gute Nachricht für die USA, denn das australische Unternehmen Lynas ist der größte Produzent von Seltenen Erden außerhalb Chinas und deckt rund 12 % der weltweiten Produktion ab. In der Branche stößt Lynas jedoch aufgrund des geringen Seltenerdgehalts der von ihm kontrollierten Mineralien und der hohen Abbaukosten auf wenig Ansehen. Auch Chinas technologische Führungsrolle in der Seltenerdverhüttung ist ein Thema, das die USA berücksichtigen müssen, da sie sich bisher auf die Produkte unseres Unternehmens verlassen haben.

Nun ist es unvermeidlich, dass die Vereinigten Staaten dieselben Mittel einsetzen wollen, um weitere Verbündete zu gewinnen und sie von unserem Seltenerdangebot abzuhalten. Erstens werden uns mit Ausnahme der Vereinigten Staaten Seltenerderze aus anderen Ländern zur Verarbeitung zugesandt, da wir über eine vollständige Industriekette mit etwa 87 % der Produktionskapazität verfügen. Das gehört der Vergangenheit an und wird erst recht nicht die Zukunft sein.

Zweitens wäre es unvorstellbar, eine „unabhängige“ Industriekette aufzubauen, was finanzielle Ressourcen und Zeit erfordern würde. Zudem legen die meisten westlichen Länder im Gegensatz zu uns nicht viel Wert auf zyklische Gewinne, weshalb sie von Anfang an auf die Chipproduktion verzichtet haben. Und jetzt, obwohl sie so viel Geld investiert haben, können sie sich kurzfristige Verluste möglicherweise nicht leisten. Daher ist es unwahrscheinlich, dass sie sich von der Industriekette der Seltenen Erden lösen.

Wir müssen uns diesem unfairen Wettbewerb jedoch weiterhin entgegenstellen und unsere Position in der Seltenerdindustrie behaupten und stärken. Solange wir stärker werden, können wir Fakten nutzen, um ihre Illusionen zu zerstören.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2023