Die Auswirkungen seltener Erden auf die menschliche Gesundheit

Seltenerdelement
Unter normalen Umständen ist die Exposition gegenüberSeltene Erdenstellt keine direkte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Eine angemessene Menge Seltener Erden kann außerdem folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben: 1. gerinnungshemmende Wirkung; 2. Behandlung von Verbrennungen; 3. entzündungshemmende und bakterizide Wirkung; 4. hypoglykämische Wirkung; 5. krebshemmende Wirkung; 6. Verhinderung oder Verzögerung der Entstehung von Arteriosklerose; 7. Beteiligung an Immunprozessen und anderen Funktionen.

Es gibt jedoch auch einschlägige Berichte, die bestätigen, dassSeltene Erdensind für den menschlichen Körper nicht essentielle Spurenelemente, und eine langfristige Exposition oder Aufnahme in niedrigen Dosen kann negative Folgen für die menschliche Gesundheit oder den Stoffwechsel haben. Daher begannen Experten zu untersuchen, was eine „sichere Dosis“ für die Exposition des Menschen gegenüber Seltenen Erden ist. Ein Forscher hat vorgeschlagen, dass die tägliche Aufnahme von Seltenen Erden über die Nahrung für einen 60 Kilogramm schweren Erwachsenen 36 Milligramm nicht überschreiten sollte. Tatsachen deuten jedoch darauf hin, dass bei einer Aufnahme von Seltenen Erden durch erwachsene Anwohner in den Regionen mit schweren bzw. leichten Seltenen Erden von 6,7 bzw. 6,0 Milligramm/Tag Verdacht auf Anomalien der Erkennungsindikatoren des zentralen Nervensystems besteht. Die schwerwiegenderen Folgen traten im Bergbaugebiet Baiyun Obo auf, wo die Dorfbewohner eine hohe Krebsrate aufwiesen und die Schafwolle unansehnlich wurde. Manche Schafe hatten innen und außen Doppelzähne.

Auch das Ausland bildet da keine Ausnahme. 2011 sorgte die Nachricht, dass die Bukit-Merah-Mine in Malaysia 100 Millionen Dollar für Nacharbeiten aufwenden musste, für Aufsehen. Der Grund dafür war, dass es in den umliegenden Dörfern jahrelang keine Leukämiefälle mehr gegeben hatte. Doch die Errichtung der Seltenerdminen führte dazu, dass die Bewohner angeborene Defekte erlitten und acht Menschen an der Weißen Blutkrankheit erkrankten, von denen sieben starben. Der Grund dafür ist, dass große Mengen radioaktiv verseuchten Materials in die Umgebung der Minen gelangten, was die Lebensumwelt der Menschen und damit auch ihre Gesundheit beeinträchtigte.


Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2023