Rare Earths MMI: Malaysia gewährt Lynas Corp. eine dreijährige Lizenzverlängerung

Suchen Sie nach Metallpreisprognosen und Datenanalysen auf einer benutzerfreundlichen Plattform? Informieren Sie sich noch heute über MetalMiner Insights!

Die australische Lynas Corporation, das weltweit größte Unternehmen für Seltene Erden außerhalb Chinas, konnte im vergangenen Monat einen wichtigen Erfolg verbuchen, als die malaysischen Behörden dem Unternehmen eine dreijährige Lizenzverlängerung für seine Geschäftstätigkeit im Land gewährten.

Nach einem langwierigen Hin und Her mit der malaysischen Regierung im vergangenen Jahr – bei dem es hauptsächlich um die Abfallentsorgung in Lynas‘ Raffinerie in Kuantuan ging – gewährten die Regierungsbehörden dem Unternehmen eine sechsmonatige Verlängerung seiner Betriebslizenz.

Am 27. Februar gab Lynas dann bekannt, dass die malaysische Regierung die Betriebslizenz des Unternehmens um drei Jahre verlängert habe.

„Wir danken der AELB für ihre Entscheidung, die Betriebslizenz um drei Jahre zu verlängern“, sagte Lynas-CEO Amanda Lacaze in einer vorbereiteten Erklärung. „Dies folgt darauf, dass Lynas Malaysia die am 16. August 2019 bekannt gegebenen Bedingungen für die Lizenzverlängerung erfüllt hat. Wir bekräftigen das Engagement des Unternehmens für unsere Mitarbeiter, von denen 97 % Malaysier sind, und für seinen Beitrag zur malaysischen Vision des gemeinsamen Wohlstands 2030.“

„In den letzten acht Jahren haben wir bewiesen, dass unsere Geschäftstätigkeit sicher ist und wir ein hervorragender ausländischer Direktinvestor sind. Wir haben über 1.000 direkte Arbeitsplätze geschaffen, davon 90 % für Fach- und angelernte Arbeitskräfte, und investieren jährlich über 600 Millionen RM in die lokale Wirtschaft.“

Wir bekräftigen außerdem unser Engagement für den Bau unserer neuen Cracking- und Laugungsanlage in Kalgoorlie, Westaustralien. Wir danken der australischen Regierung, der japanischen Regierung, der Regierung von Westaustralien und der Stadt Kalgoorlie Boulder für ihre anhaltende Unterstützung unseres Kalgoorlie-Projekts.

Darüber hinaus hat Lynas kürzlich auch seine Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2019 endende Halbjahr bekannt gegeben.

Für diesen Zeitraum meldete Lynas einen Umsatz von 180,1 Millionen US-Dollar, unverändert gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres (179,8 Millionen US-Dollar).

„Wir freuen uns über die dreijährige Verlängerung unserer malaysischen Betriebslizenz“, sagte Lacaze in der Gewinnmitteilung des Unternehmens. „Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Anlagen in Mt. Weld und Kuantan auszubauen. Beide Anlagen arbeiten nun sicher, zuverlässig und effizient und bilden eine hervorragende Grundlage für unsere Wachstumspläne für Lynas 2025.“

Der US Geological Survey (USGS) veröffentlichte seinen Mineral Commodity Summaries-Bericht für 2020 und stellte fest, dass die USA der zweitgrößte Produzent von Seltenerdoxidäquivalenten seien.

Laut USGS erreichte die weltweite Minenproduktion im Jahr 2019 210.000 Tonnen, ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr.

Die US-Produktion stieg 2019 um 44 % auf 26.000 Tonnen und lag damit bei der Produktion von Seltenerdoxid-Äquivalenten nur hinter China.

Chinas Produktion – ohne Berücksichtigung der nicht dokumentierten Produktion, heißt es in dem Bericht – erreichte 132.000 Tonnen, gegenüber 120.000 Tonnen im Vorjahr.

©2020 MetalMiner Alle Rechte vorbehalten. | Media Kit | Cookie-Einwilligungseinstellungen | Datenschutzrichtlinie | Servicebedingungen


Beitragszeit: 04.07.2022