Nachricht

  • Bariummetall 99,9 %

    1. Physikalische und chemische Konstanten von Stoffen. Nationale Standardnummer 43009 CAS-Nr. 7440-39-3 Chinesischer Name: Bariummetall Englischer Name: Barium Alias: Barium Molekularformel: Ba Aussehen und Charakterisierung: Glänzendes silberweißes Metall, gelb in Stickstoff, leicht du...
    Mehr lesen
  • Wie stellt man eine Kupfer-Phosphor-Legierung her?

    Kupfer-Phosphor-Legierung ist eine phosphorhaltige Kupferlegierung, auch bekannt als Phosphorbronze. Phosphat-Kupfer-Legierung wird durch Mischen von Phosphor mit Kupfer und anschließendes Legieren hergestellt. Phosphat-Kupfer-Legierung zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Härte sowie gute Korrosionsbeständigkeit aus. In diesem ...
    Mehr lesen
  • Was ist Lanthancarbonat?

    Die Zusammensetzung von Lanthancarbonat Lanthancarbonat ist eine wichtige chemische Substanz, die aus den Elementen Lanthan, Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Seine chemische Formel lautet La2(CO3)3, wobei La das Element Lanthan und CO3 das Carbonat-Ion darstellt. Lanthancarbonat ist ein weißes Kre...
    Mehr lesen
  • Was ist die Verwendung von Gadoliniumoxid

    Gadoliniumoxid, ein unscheinbares Element, besitzt erstaunliche Vielseitigkeit. Es glänzt in der Optik und dient als Schlüsselkomponente bei der Herstellung optischer Gläser mit hohem Brechungsindex und extrem geringer Dispersion. Genau die einzigartigen Eigenschaften dieses ...
    Mehr lesen
  • Wofür wird Tantalpentachlorid (Tantalchlorid) verwendet? Welche Farbe hat es?

    Tantalpentachlorid ist eine organische und anorganische Verbindung mit einem Molekulargewicht von 263,824 g/mol. Tantalpentachlorid ist ein weißes, kristallines Pulver, löslich in Wasser, Alkohol, Ether und Benzol, unlöslich in Alkanen und alkalischen Lösungen. Natürliches Tantalpentachlorid zerfällt ohne Erhitzen.
    Mehr lesen
  • Wofür wird eine Kupfer-Phosphor-Legierung verwendet?

    Kupfer-Phosphor-Legierung, auch bekannt als Cup14, ist eine Legierung aus Kupfer und Phosphor. Die spezifische Zusammensetzung von Cup14 umfasst einen Phosphorgehalt von 14,5 % bis 15 % und einen Kupfergehalt von 84,499 % bis 84,999 %. Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht der Legierung einzigartige Eigenschaften und macht sie zu einem wertvollen ...
    Mehr lesen
  • Wie wird eine Phosphor-Kupfer-Legierung hergestellt?

    Phosphorkupferlegierungen sind Kupferlegierungen mit Phosphor, auch bekannt als Phosphorbronze. Phosphatkupferlegierungen werden durch Mischen von Phosphor mit Kupfer und anschließendes Legieren hergestellt. Phosphatkupferlegierungen zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Härte sowie gute Korrosionsbeständigkeit aus. In diesem Zusammenhang...
    Mehr lesen
  • Ist Lanthancarbonat gefährlich?

    Lanthancarbonat ist eine wichtige chemische Substanz, die aus den Elementen Lanthan, Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Seine chemische Formel lautet La2(CO3)3, wobei La für das Element Lanthan und CO3 für Carbonationen steht. Lanthancarbonat ist ein weißer kristalliner Feststoff mit guten thermischen und chemischen Eigenschaften.
    Mehr lesen
  • Titanhydridpulver

    Titanhydridpulver Hochreines Titanhydridpulver Titangehalt: ≥ 99,5 % Produktbeschreibung: Das Produkt ist ein schwarzgraues, unregelmäßiges Pulver. Herstellungsverfahren: Restaurierungsverfahren. Produktverwendung: Kann als Schweißmittel für Keramik und Metall, als reines Wasserstoffausgangsmaterial, Pulver verwendet werden...
    Mehr lesen
  • Was ist Bariummetall, ein Nichtmetall oder Halbmetall?

    Was ist Bariummetall, ein Nichtmetall oder Halbmetall?

    Bariummetall ist ein hochreaktives Element aus der Gruppe der Erdalkalimetalle im Periodensystem. Es ist ein silberweißes Metall, das für seine hohe Reaktivität und seine Fähigkeit, leicht Verbindungen zu bilden, bekannt ist. Aber ist Bariummetall ein Nichtmetall oder ein Halbmetall? Die Antwort ist eindeutig: Barium ist ein...
    Mehr lesen
  • 【 Monatsbericht zum Seltenerdmarkt Dezember 2023 】 Die Preise für Seltene Erden schwanken und der schwache Trend wird weiter nachlassen

    Die Preise für Seltene Erden schwankten und sanken im Dezember. Gegen Jahresende ist die Marktnachfrage insgesamt schwach und die Transaktionsatmosphäre kühl. Nur wenige Händler haben ihre Preise freiwillig gesenkt, um Gewinne zu erzielen. Derzeit führen einige Hersteller Gerätereparaturen durch.
    Mehr lesen
  • Seltenerdpreis der wichtigsten Seltenerdprodukte am 28. Dezember 2023

    28. Dezember 2023 Preise der wichtigsten Seltenerdprodukte Kategorie Produktname Reinheit Referenzpreis (Yuan/kg) Auf und ab Lanthanreihe Lanthanoxid La2O3/TREO≥99 % 3-5 → Ping Lanthanoxid La2O3/TREO≥99,999 % 15-19 → Ping Cerreihe Cercarbonat 45 %-50 % CeO₂/TREO 100...
    Mehr lesen