Nachricht

  • Das magische Seltenerdelement Europium

    Europium, Symbol Eu, Ordnungszahl 63. Als typisches Mitglied der Lanthanoiden hat Europium üblicherweise eine Valenz von +3, aber auch Sauerstoff mit einer Valenz von +2 ist häufig. Es gibt weniger Verbindungen von Europium mit einer Valenz von +2. Im Vergleich zu anderen Schwermetallen hat Europium keine signifikanten biologischen...
    Mehr lesen
  • Magisches Seltenerdelement: Lutetium

    Lutetium ist ein seltenes Element der Seltenen Erden mit hohen Preisen, geringen Reserven und begrenzter Verwendung. Es ist weich und löslich in verdünnten Säuren und reagiert langsam mit Wasser. Zu den natürlich vorkommenden Isotopen gehören 175Lu und der β-Emitter 176Lu mit einer Halbwertszeit von 2,1 × 10^10 Jahren. Es entsteht durch Reduktion von Lu...
    Mehr lesen
  • Magisches Seltenerdelement – ​​Praseodym

    Praseodym ist das dritthäufigste Lanthanoid im Periodensystem der chemischen Elemente. Mit einer Häufigkeit von 9,5 ppm in der Erdkruste ist es nur noch seltener als Cer, Yttrium, Lanthan und Scandium. Es ist das fünfthäufigste Element in den Seltenen Erden. Doch wie sein Name schon sagt, ist Praseodym...
    Mehr lesen
  • Barium in Bolognit

    Barium, Element 56 des Periodensystems. Bariumhydroxid, Bariumchlorid, Bariumsulfat … sind in Schulbüchern weit verbreitet. 1602 entdeckten westliche Alchemisten den Bologneser Stein (auch „Sonnenstein“ genannt), der Licht emittieren kann. Dieses Erz hat kleine Leucht...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Seltenerdelementen in Kernmaterialien

    1. Definition von Kernmaterialien: Im weitesten Sinne ist Kernmaterial der allgemeine Begriff für Materialien, die ausschließlich in der Nuklearindustrie und der nuklearwissenschaftlichen Forschung verwendet werden, einschließlich Kernbrennstoffen und nukleartechnischen Materialien, d. h. nicht nuklearen Brennstoffen. Die allgemein als Kernmaterial bezeichneten Materialien...
    Mehr lesen
  • Aussichten für den Markt für Seltenerdmagnete: Bis 2040 wird die Nachfrage nach REO um das Fünffache steigen und das Angebot übersteigen

    Aussichten für den Markt für Seltenerdmagnete: Bis 2040 wird die Nachfrage nach REO um das Fünffache steigen und das Angebot übersteigen

    Laut dem ausländischen Medienunternehmen Magneticsmag – Adamas Intelligence wurde der neueste Jahresbericht „Marktausblick für Seltenerdmagnete 2040“ veröffentlicht. Dieser Bericht untersucht umfassend und detailliert den globalen Markt für Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete und deren Seltenerdelemente.
    Mehr lesen
  • Zirkonium(IV)-chlorid

    Zirkonium(IV)-chlorid

    Zirkonium(IV)-chlorid, auch bekannt als Zirkoniumtetrachlorid, hat die Summenformel ZrCl4 und ein Molekulargewicht von 233,04. Wird hauptsächlich als analytisches Reagenz, Katalysator für die organische Synthese, Imprägniermittel und Gerbmittel verwendet. Produktname: Zirkoniumchlorid; Zirkoniumtetrachlorid; Zirkoni...
    Mehr lesen
  • Die Auswirkungen seltener Erden auf die menschliche Gesundheit

    Unter normalen Umständen stellt die Exposition gegenüber Seltenen Erden keine direkte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Eine angemessene Menge an Seltenen Erden kann außerdem folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben: ① gerinnungshemmende Wirkung; ② Behandlung von Verbrennungen; ③ entzündungshemmende und bakterizide Wirkung; ④ Hypoglykämische Wirkung...
    Mehr lesen
  • Nano-Ceroxid

    Grundlegende Informationen: Nano-Ceroxid, auch bekannt als Nano-Cerdioxid, CAS-Nr.: 1306-38-3. Eigenschaften: 1. Durch die Zugabe von Nano-Ceroxid zu Keramiken bilden sich nicht so leicht Poren, was die Dichte und Glätte der Keramik verbessern kann. 2. Nano-Ceroxid hat eine gute katalytische Aktivität und ist für die Verwendung geeignet...
    Mehr lesen
  • Der Markt für Seltene Erden wird zunehmend aktiver, und die Preise für schwere Seltene Erden könnten weiterhin leicht steigen

    In letzter Zeit blieben die Preise für Seltenerdprodukte auf dem Seltenerdmarkt stabil und stark, mit einer gewissen Entspannung. Der Markt zeichnet sich durch einen Trend ab, bei dem leichte und schwere Seltene Erden abwechselnd erkundet und angegriffen werden. In letzter Zeit ist der Markt zunehmend aktiver geworden, mit...
    Mehr lesen
  • Chinas Exportvolumen für Seltene Erden ging in den ersten vier Monaten leicht zurück

    Die Analyse der Zollstatistikdaten zeigt, dass die Exporte Seltener Erden von Januar bis April 2023 16.411,2 Tonnen erreichten, was einem Rückgang von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr und 6,6 % gegenüber den vorherigen drei Monaten entspricht. Die Exportmenge betrug 318 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
    Mehr lesen
  • China wollte einst den Export Seltener Erden einschränken, wurde aber von verschiedenen Ländern boykottiert. Warum ist das nicht umsetzbar?

    China wollte einst den Export Seltener Erden einschränken, wurde jedoch von verschiedenen Ländern boykottiert. Warum ist das nicht machbar? In der modernen Welt, mit der Beschleunigung der globalen Integration, werden die Verbindungen zwischen den Ländern immer enger. Unter der Oberfläche verschwimmen die Beziehungen zwischen den Ländern...
    Mehr lesen