Neue „Yemingzhu“-Nanomaterialien ermöglichen Mobiltelefonen die Aufnahme von Röntgenstrahlen

Nanomaterial

China Powder Network News: Die Importabhängigkeit von High-End-Röntgengeräten und Schlüsselkomponenten in China dürfte sich bald ändern! Wie ein Reporter am 18. von der Universität Fuzhou erfuhr, war ein Forschungsteam um Professor Yang Huanghao, Professor Chen Qiushui und Professor Liu Xiaogang von der National University of Singapore weltweit führend bei der Suche nach einem leistungsstarken, lang nachleuchtenden Nanoszintillationsmaterial. Es wurde eine neuartige flexible Röntgentechnologie entwickelt, die auch herkömmliche Spiegelreflexkameras und Mobiltelefone für die Röntgenaufnahme geeignet macht. Diese bahnbrechende Leistung wurde am 18. online im international renommierten Fachmagazin „Nature“ veröffentlicht. Es wurde festgestellt, dass herkömmliche Röntgengeräte gekrümmte Oberflächen und unregelmäßige Objekte nur schwer dreidimensionale abbilden können und zudem mit Problemen wie großem Volumen und hohen Kosten verbunden sind. Im Vergleich zu herkömmlichen starren Geräten sind flexible elektronische Geräte als neue Technologie flexibler und lassen sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassen. Die Schlüsseltechnologie der flexiblen Röntgenbildgebung ist jedoch schwer zu übertreffen. Langes Nachleuchten ist ein Lumineszenzphänomen, bei dem das Licht noch mehrere Sekunden oder sogar Stunden nach dem Abklingen von Anregungslicht, wie beispielsweise ultraviolettem, sichtbarem Licht oder Röntgenstrahlung, weiter leuchten kann. So kann beispielsweise die legendäre Nachtperle ununterbrochen im Dunkeln leuchten. „Basierend auf den einzigartigen Leuchteigenschaften langnachleuchtender Materialien haben wir erstmals langnachleuchtende Materialien verwendet, um flexible Röntgenbildgebung zu ermöglichen. Herkömmliche langnachleuchtende Materialien müssen jedoch bei hohen Temperaturen hergestellt werden und die Partikel sind zu groß, um zur Herstellung flexibler Geräte verwendet zu werden“, sagte Yang Hao. Angesichts des oben genannten Engpassproblems ließen sich die Forscher von Seltenerdhalogenidgittern inspirieren und entwickelten neue langnachleuchtende Seltenerd-Nanoszintillationsmaterialien. Auf dieser Grundlage wurde durch die Kombination von langnachleuchtendem Nanoszintillatormaterial mit einem flexiblen Substrat erfolgreich ein transparentes, dehnbares und hochauflösendes flexibles Röntgenbildgebungsgerät entwickelt. Diese Technologie bietet die Vorteile eines einfachen Herstellungsprozesses, geringer Kosten und einer hervorragenden Abbildungsleistung. Die Technologie hat großes Potenzial und einen großen Anwendungswert in tragbaren Röntgendetektoren, der Biomedizin, der industriellen Fehlererkennung, der Hochenergiephysik und anderen Bereichen gezeigt. Einschlägige Experten sagten, diese Forschung unterwandere die traditionelle Röntgenbildgebungstechnologie und werde die Lokalisierung von High-End-Röntgenbildgebungsgeräten energisch vorantreiben. Sie zeige, dass China in der flexiblen Röntgenbildgebungstechnologie international eine Spitzenposition erreicht habe.


Beitragszeit: 04.07.2022