Einführung in die Verwendung und Anwendungsgebiete von Barium

Einführung

Der Inhalt vonBariumDer Anteil in der Erdkruste beträgt 0,05 %. Die in der Natur am häufigsten vorkommenden Mineralien sind Baryt (Bariumsulfat) und Witherit (Bariumcarbonat). Barium wird häufig in der Elektronik, Keramik, Medizin, Erdölindustrie und anderen Bereichen verwendet.

Kurze Einführung von Bariummetallgranulat

Produktname Bariummetallgranulat
Cas 7440-39-3
Reinheit 0,999
Formel Ba
Größe 20–50 mm, -20 mm (unter Mineralöl)
Schmelzpunkt 725 °C (lit.)
Siedepunkt 1640 °C (lit.)
Dichte 3,6 g/ml bei 25 °C (Lit.)
Lagertemperatur wasserfreies Gebiet
Bilden Stangenstücke, Brocken, Granulat
Spezifisches Gewicht 3.51
Farbe Silbergrau
Spezifischer Widerstand 50,0 μΩ-cm, 20 °C
Bariummetall 1
Bariummetall 2
Elektronikindustrie

1.Elektronikindustrie

Eine wichtige Anwendung von Barium ist die Verwendung als Getter zur Entfernung von Spurengasen aus Vakuumröhren und Bildröhren. Es wird als verdampfbarer Getterfilm eingesetzt und bildet chemische Verbindungen mit dem umgebenden Gas im Gerät. So wird verhindert, dass die Oxidkathode vieler Elektronenröhren mit schädlichen Gasen reagiert und die Leistung beeinträchtigt.

Barium-Aluminium-Nickel-Getter sind typische Verdampfungsgetter und werden häufig in verschiedenen Stromübertragungsröhren, Oszillatorröhren, Kameraröhren, Bildröhren, Solarkollektorröhren und anderen Geräten eingesetzt. Einige Bildröhren verwenden nitrierte Barium-Aluminium-Getter, die bei der exothermen Verdampfungsreaktion große Mengen Stickstoff freisetzen. Wenn durch die Kollision mit Stickstoffmolekülen große Mengen Barium verdampfen, haftet der Getter-Bariumfilm nicht am Bildschirm oder an der Lochmaske, sondern sammelt sich um den Röhrenhals. Dies verbessert nicht nur die Getterleistung, sondern auch die Bildschirmhelligkeit.

2.Keramikindustrie

Bariumcarbonat kann als Keramikglasur verwendet werden. Wenn Bariumcarbonat in der Glasur enthalten ist, entsteht eine rosa und violette Farbe.

Keramikindustrie

Bariumtitanat ist der Grundstoff für elektronische Keramik der Titanat-Reihe und gilt als tragende Säule der Elektronikkeramikindustrie. Bariumtitanat weist eine hohe Dielektrizitätskonstante, geringe dielektrische Verluste sowie hervorragende ferroelektrische, piezoelektrische, druckfeste und isolierende Eigenschaften auf und wird häufig in empfindlichen Keramikbauteilen eingesetzt, insbesondere in Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC), Mehrschicht-Keramikkondensatoren (MLCCS), thermoelektrischen Elementen, piezoelektrischer Keramik, Sonar, Infrarot-Strahlungsdetektionselementen, Kristallkeramikkondensatoren, elektrooptischen Anzeigetafeln, Speichermaterialien, polymerbasierten Verbundwerkstoffen und Beschichtungen.

3. Feuerwerksindustrie

Bariumsalze (wie Bariumnitrat) brennen hellgrün-gelb und werden häufig zur Herstellung von Feuerwerkskörpern und Leuchtraketen verwendet. Die weißen Feuerwerkskörper, die wir sehen, werden manchmal mit Bariumoxid hergestellt.

Ölförderung

4. Ölgewinnung

Barytpulver, auch als natürliches Bariumsulfat bekannt, wird hauptsächlich als Beschwerungsmittel für Öl- und Gasbohrschlämme verwendet. Die Zugabe von Barytpulver zum Bohrschlamm kann dessen spezifisches Gewicht erhöhen, das Gewicht des Bohrschlamms mit dem unterirdischen Öl- und Gasdruck in Einklang bringen und so Blowout-Unfälle verhindern.

5. Schädlingsbekämpfung

Bariumcarbonat ist ein weißes Pulver, das wasserunlöslich, aber säurelöslich ist. Es ist giftig und wird häufig als Rattengift eingesetzt. Bariumcarbonat kann mit Salzsäure im Magensaft reagieren und giftige Bariumionen freisetzen, die Vergiftungsreaktionen auslösen. Daher sollten wir die versehentliche Einnahme im Alltag vermeiden.

6.Medizinische Industrie

Bariumsulfat ist ein geruchloses und geschmackloses weißes Pulver, das weder in Wasser noch in Säure oder Lauge löslich ist und daher keine giftigen Bariumionen produziert. Es wird häufig als Hilfsmittel bei Röntgenuntersuchungen zur gastrointestinalen Bildgebung verwendet, allgemein bekannt als „Bariummehl-Bildgebung“.

Medizinbranche

Bei radiologischen Untersuchungen wird Bariumsulfat hauptsächlich deshalb eingesetzt, weil es Röntgenstrahlen im Magen-Darm-Trakt absorbieren und so seine Entwicklung fördern kann. Es selbst hat keine pharmakologische Wirkung und wird nach der Einnahme automatisch aus dem Körper ausgeschieden.

Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit vonBariummetallund seine Bedeutung in der Industrie, insbesondere in der Elektronik- und Chemieindustrie. Die einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Bariummetall machen es in vielen Branchen zu einer unverzichtbaren Rolle.


Beitragszeit: 06.01.2025