Antimikrobielle Polyharnstoffbeschichtungen mit seltenen erd dotierten Nano-Zincoxid-Partikeln
Quelle: Azo-Materialien Die Covid-19-Pandemie hat den dringenden Bedarf an antiviralen und antimikrobiellen Beschichtungen für Oberflächen in öffentlichen Räumen und Gesundheitsumgebungen gezeigt. Jüngste Untersuchungen, die im Oktober 2021 in der Zeitschrift Microbial Biotechnology veröffentlicht wurden, hat eine schnelle dotierte Vorbereitung von Nano-Zincoxid für Polyharnstoffbeschichtungen gezeigt, die dieses Problem angehen möchten. Die Notwendigkeit von hygienischen Oberflächen-Surfacesasas wird durch mehrere Ausbrüche mit übertragbaren Diskussionen gezeigt, Oberflächen sind eine Übertragung von Erregersuche. Das dringende Bedarf an schnellen, wirksamen und ungiften Chemikalien sowie antimikrobiellen und antiviralen Oberflächenbeschichtungen hat innovative Forschungen in den Bereichen Biotechnologie, industrielle Chemie und Materialwissenschaft angeregt. Oberflächenbeschichtungen mit antiviralem und antimikrobiellem Handeln können das Risiko von Viralübertragungen verringern und das Risiko von Viralübertragungen abtöten und Biostrukturen und mikroorganische Aktionen auf den Kontakt abtöten. Sie behindern das Wachstum von Mikroorganismen durch Zellmembran -Störung. Sie verbessern auch Eigenschaften der Oberfläche wie Korrosionsresistenz und Haltbarkeit. Nach dem Europäischen Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention erwerben 4 Millionen Menschen (etwa die doppelte Bevölkerung von New Mexico) weltweit pro Jahr eine medizinisch assoziierte Infektion. Dies führt weltweit zu rund 37.000 Todesfällen, wobei die Situation in Entwicklungsländern, in denen Menschen möglicherweise keinen Zugang zu ordnungsgemäßen Hygiene -Hygiene -Infrastrukturen haben, besonders schlecht sind. In der westlichen Welt sind HCAIS die sechstgrößte Todesursache. Alles ist anfällig für Kontaminationen durch Mikroben und Viren - Lebensmittel, Ausrüstung, Oberflächen und Wände und Textilien sind nur einige Beispiele. Selbst regelmäßige sanitäre Zeitpläne können nicht jede auf Oberflächen vorhandene Mikrobe abtöten. Daher besteht die Dringung, ungiftige Oberflächenbeschichtungen zu entwickeln, die verhindern, dass mikrobielles Wachstum auftritt. Im Fall von CoVID-19 haben Studien gezeigt, dass das Virus auf häufig berührten Edelstahl- und Plastikoberflächen für bis zu 72 Stunden aktiviert werden kann und die dringenden Bedürfnisse für Oberflächen mit Antiviralen mit Antiviralen mit Antiviralen mit Antiviralen mit Antiviralen mit Antiviralen mit hohen Vorschriften. Antimikrobielle Oberflächen werden seit über einem Jahrzehnt im Gesundheitswesen verwendet, um MRSA -Ausbrüche zu kontrollieren. Die Verwendung von ZnO wurde in den letzten Jahren als Wirkstoff in zahlreichen antimikrobiellen und antiviralen Chemikalien intensiv untersucht. Zahlreiche Toxizitätsstudien haben ergeben, dass ZnO für Menschen und Tiere praktisch nicht toxisch ist, aber hochwirksam die zellulären Umschläge von Mikroorganismen stören kann. Die mikroorganismischen Mechanismen von Zinkoxid können auf wenige Eigenschaften zurückgeführt werden. Zn2+ -Ionen werden durch partielle Auflösung von Zinkoxidpartikeln freigesetzt, die die weitere antimikrobielle Aktivität selbst in anderen vorhandenen Mikroben stören, sowie den direkten Kontakt mit Zellwänden und die Freisetzung von reaktiven Sauerstoffspezies. Zinkoxid -Nanopartikel, die kleiner sind, dringen aufgrund ihrer großen Grenzflächenfläche leichter in die mikrobielle Zellmembran ein. Many studies, particularly into Sars-CoV-2 recently, have elucidated similarly effective action against viruses.Using RE-Doped Nano-Zinc Oxide and Polyurea Coatings to Create Surfaces with Superior Antimicrobial PropertiesThe team of Li, Liu, Yao, and Narasimalu has proposed a method for rapidly preparing antimicrobial polyurea coatings by introducing rare-earth-doped nano-Zinc Oxidpartikel, die durch Mischen der Nanopartikel mit Seltenerde in Salpetersäure erzeugt wurden. Die ZnO-Nanopartikel wurden mit Cerium (CE), Praseodym (PR), Lanthanum (LA) dotiert, und Gadolinium (Gd.) Lanthan-doped Nano-Zink-Oxid-Stachel wurden zu 85% strocken und ° C-Zinc-Stachel, die 85% gegen 85% stroka-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroysa-brodes-stroysa-brodes-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stroks-stachel-stachel-stachel dotiert wurden. Nanopartikel bleiben auch zu 83% wirksam bei der Abtötung von Mikroben, auch nach 25 Minuten UV -Licht. Die in der Studie untersuchten dotierten Nano-Zinc-Oxidpartikel können eine verbesserte UV-Lichtreaktion und die thermische Reaktion auf Temperaturänderungen zeigen. Bioassays und Oberflächencharakterisierung lieferten auch Hinweise darauf, dass Oberflächen ihre antimikrobiellen Aktivitäten nach wiederholter Verwendung beibehalten. Polyharnstoffbeschichtungen haben auch eine hohe Haltbarkeit mit geringerem Risiko, sich von Oberflächen abzuziehen. Die Haltbarkeit der Oberflächen in Verbindung mit den antimikrobiellen Aktivitäten und der Umweltreaktion der Nano-ZnO-Partikel bietet Verbesserungen ihres Potenzials für praktische Anwendungen in einer Vielzahl von Umgebungen und Branchen. Potentiale Usesthis-Forschung zeigt ein enormes Potenzial für die Kontrolle über zukünftige Ausbrüche und die Beendigung der Übertragung der Übertragung von HPIS-HPIS-HPAIS-Anlagen. Es besteht auch das Potenzial für ihre Verwendung in der Lebensmittelindustrie, antimikrobielle Verpackungen und Fasern bereitzustellen und die Qualität und die Haltbarkeit von Lebensmitteln in Zukunft zu verbessern. Während diese Forschung noch in den Kinderschuhen steckt, wird sie zweifellos bald aus dem Labor und in die Handelssphete ziehen.
Postzeit: Jul-04-2022