Kurze Einleitung
Produktname: Lanthan(III)-bromid
Formel: LaBr3
CAS-Nr.: 13536-79-3
Molekulargewicht: 378,62
Dichte: 5,06 g/cm³
Schmelzpunkt: 783 °C
Aussehen: Weißer Feststoff
- SzintillationsdetektorenLanthanbromid wird häufig in Szintillationsdetektoren zur Strahlungsdetektion und -messung eingesetzt. Seine hohe Lichtausbeute und schnelle Reaktionszeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Detektion von Gammastrahlen und anderer hochenergetischer Strahlung. Diese Detektoren sind in der Nuklearmedizin, der Umweltüberwachung und im Strahlenschutz von entscheidender Bedeutung und liefern genaue und zuverlässige Messungen.
- NuklearmedizinIn der Nuklearmedizin wird Lanthanbromid für bildgebende und therapeutische Anwendungen eingesetzt. Seine Szintillationseigenschaften verbessern die Erkennung von Gammastrahlen, die von Radiopharmaka emittiert werden, und verbessern so die Qualität diagnostischer Bilder. Diese Anwendung ist entscheidend für die präzise Diagnose und Behandlungsplanung bei verschiedenen Erkrankungen, einschließlich Krebs.
- Forschung und EntwicklungLanthanbromid wird in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen eingesetzt, insbesondere in der Kernphysik und den Materialwissenschaften. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem Forschungsobjekt für die Entwicklung neuer Szintillationsmaterialien und verbesserter Strahlungsdetektionstechnologien. Forscher erforschen das Potenzial von Lanthanbromid in innovativen Anwendungen, um die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben.
- Optische Materialien: Lanthanbromid kann zur Herstellung optischer Materialien, einschließlich Linsen und Prismen, verwendet werden. Seine optischen Eigenschaften, gepaart mit der Möglichkeit, mit anderen Seltenerdelementen dotiert zu werden, machen es für den Einsatz in Lasern und anderen photonischen Geräten geeignet. Diese Anwendung ist wichtig für die Entwicklung fortschrittlicher optischer Technologien in der Telekommunikation und in Bildgebungssystemen.
-
Terbiumacetylacetonat | hohe Reinheit 99 % | CAS 1...
-
Neodym(III)-iodid | NdI3-Pulver | CAS 1381...
-
Ytterbiumtrifluormethansulfonat | CAS 252976...
-
Gadoliniumzirkonat (GZ) | Werksversorgung | CAS 1 ...
-
Samariumfluorid | SmF3 | CAS 13765-24-7 | Faktor...
-
Hochreines 99,9 % Lanthanborid | LaB6 | CAS 1 ...