Kurze Einführung
Produktname: Kupfer Cerium Masterlegierung
Anderer Name: Cuce Master Legierung
CE -Inhalt: 10%, 20%, angepasst
Form: unregelmäßige Pergots
Paket: 50 kg/Trommel oder wie Sie benötigen
Spezifikation | Cuce-10ce | Cuce-15ce | CUCE-20 | ||||
Molekülformel | Cuce10 | Cuce15 | Cuce20 | ||||
RE | wt% | 10 ± 2 | 15 ± 2 | 20 ± 2 | |||
Ce/re | wt% | ≥99,5 | ≥99,5 | ≥99,5 | |||
Si | wt% | <0,1 | <0,1 | <0,1 | |||
Fe | wt% | <0,15 | <0,15 | <0,15 | |||
Ca | wt% | <0,05 | <0,05 | <0,05 | |||
Pb | wt% | <0,01 | <0,01 | <0,01 | |||
Bi | wt% | <0,01 | <0,01 | <0,01 | |||
Cu | wt% | Gleichgewicht | Gleichgewicht | Gleichgewicht |
1. Hochtemperaturlegierungen: Kupfer-Ceriumlegierungen werden in Hochtemperaturanwendungen verwendet, da sie die mechanische Festigkeit aufbewahren und die Oxidation bei erhöhten Temperaturen widerstehen können. Diese Legierungen werden in Komponenten wie Wärmetauschern, Ofenteilen und anderen Geräten verwendet, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
2. Elektrische Kontakte und Schalter: Die Zugabe von Cerium verbessert den Verschleißfestigkeit und die Haltbarkeit von Kupfer, wodurch Kupfer -Ceriumlegierungen für elektrische Kontakte, Schalter und Relais geeignet sind. Diese Legierungen behalten eine gute elektrische Leitfähigkeit bei und bieten gleichzeitig eine längere Lebensdauer unter wiederholten mechanischen und elektrischen Belastungen.
3. Katalyse: Cerium ist für seine katalytischen Eigenschaften bekannt, insbesondere bei Oxidationsreaktionen. Kupfer -Ceriumlegierungen können als Katalysatoren in verschiedenen chemischen Prozessen verwendet werden, z.
4. Wasserstoffspeicher: Ähnlich wie mit Magnesium -Nickellegierungen werden Kupfer -Ceriumlegierungen für Wasserstoffspeicheranwendungen untersucht. Die Fähigkeit von Cerium, stabile Hydride zu bilden, kann bei der Entwicklung von Materialien für die Aufbewahrung und Freisetzung von Wasserstoff effizient von Vorteil sein.
5. Korrosionsbeständigkeit: Kupfer -Ceriumlegierungen weisen eine verstärkte Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in rauen Umgebungen. Dies macht sie für Meeresanwendungen, chemische Verarbeitungsgeräte und jede Umgebung geeignet, in der Materialien korrosive Substanzen ausgesetzt sind.
6. Legierungszusatz: Cerium wird häufig als Additiv in verschiedenen Kupferlegierungen verwendet, um die Getreidestruktur zu verfeinern, die Gusseigenschaften zu verbessern und die Gesamtleistung zu verbessern. Dies ist besonders nützlich bei der Herstellung von Kupferlegierungen Spezialitäten, bei denen bestimmte mechanische oder thermische Eigenschaften erforderlich sind.
7. Verschleißresistente Komponenten: Die Zugabe von Cerium verbessert den Verschleißfestigkeit von Kupferlegierungen und ist so ideal für Komponenten, die ein hohes Maß an Reibungs- und Verschleißniveaus wie Lager, Buchsen und Schiebflächen in mechanischen Systemen aufweisen.
8. Advanced Manufacturing: Bei einigen fortschrittlichen Herstellungsprozessen werden Kupfer -Ceriumlegierungen für ihre maßgeschneiderte und Fähigkeit zur Herstellung von Komponenten mit hoher Präzision und feiner Details verwendet. Dies umfasst Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Elektronik und anderen High-Tech-Branchen.