Ytterbium trifluormethanesulfonat
CAS: 252976-51-5
MF: C3H2F9O10S3YB
MW: 638,26
Reinheit: 98%min
Es handelt sich um einen wasserresistenten Lewis-Säure-Katalysator, der üblicherweise bei der Eintopfsynthese von β-Lactam mit stereokonisch kontrollierter nucleophiler Zugabe von freien Radikalen verwendet wird.
Artikel | Spezifikation | Testergebnisse |
Aussehen | Weiß oder cremefarben | Entspricht |
Reinheit | 98% min | 99,2% |
Schlussfolgerung: qualifiziert. |
Anwendung
Ytterbium (iii) Trifluormethanesulfonathydrat wird verwendet, um die Glykosidation von Glykosylfluoriden und als Katalysator bei der Herstellung von Pyridin- und Chinolin -Derivaten zu fördern.
Ytterbium trifluormethanesulfonat hat eine Wasserbeständigkeit und wird häufig verwendet, um verschiedene organische Synthesereaktionen zu katalysieren. Die Reinheit beträgt normalerweise ≥ 98%, das Erscheinungsbild ist weißer Kristall und die Speicherbedingung 2-8 ℃23. Es weist eine starke Säure in wässrigen Lösungen auf und wird häufig in organischen Synthesereaktionen verwendet, die eine starke Säurekatalyse erfordern.
Verwandte Produkte
Europium trifluormethanesulfonat CAS 52093-25-1
Ytterbium trifluormethanesulfonat cas 252976-51-5
Scandium trifluormethanesulfonat CAS 144026-79-9
Cerium trifluormethanesulfonat CAS 76089-77-5
Lanthan Trifluormethanesulfonat CAS 76089-77-5
Praseodym Trifluormethanesulfonat CAS 52093-27-3
Samarium trifluormethanesulfonat CAS 52093-28-4
Yttrium trifluormethanesulfonat CAS 52093-30-8
Terbium trifluormethanesulfonat CAS 148980-31-8
Neodym Trifluormethanesulfonat CAS 34622-08-7
Gadolinium trifluormethanesulfonat CAS 52093-29-5
Zink Trifluormethanesulfonat CAS 54010-75-2
Kupfer Trifluormethanesulphonat CAS 34946-82-2
Silber Trifluormethanesulfonat CAS 2923-28-6
Trifluormethanesulfonicanhydrid CAS 358-23-6